Wärmeschutzglas
Wärmeschutz- oder Isolierglas hat sich in den letzten Jahren zu einem hochtechnischen Material entwickelt – nicht zuletzt aufgrund der immer strenger werdenden gesetzlichen Anforderungen und den stetig steigenden Energiekosten. Ein modernes Wärmeschutzglas ist heute aus zwei oder drei Scheiben aufgebaut. das raumseitige Glas ist mit einer hauchdünnen Wärmedämmschicht ausgestattet, die zwischen den Scheibenzwischenräumen liegenden Abstandhalter, früher ein ´Schwachpunkt beim Wärmeschutzglas, bestehen heute größtenteils aus Kunststoff oder Edelstahl, spezielle Wärmedämmgase in den Zwischenräumen sorgen für weitere Wärmedämmung. Die Entwicklung des Wärmedämmwertes hat sich in der Vergangenheit extem entwickelt. aus dem ehemaligen 1-fach Glas mit einem U Wert von 5,8 über die ersten 2-fach Isoverglasungen mit 3,0 wird heute mit Dreifachverglasungen ein U Wert von bis zu 0,7 erreicht.
INTERESSANTE ARTIKEL
Selbstreinigendes Glas
Pilkington Activ™ ist eine der bedeutendsten Glas-Innovationen seit...
KÖMMERLING 88 Mitteldichtung – Das Premium Fenster
Hohe Funktionssicherheit - Die maximal dimensionierten Stahlverstärkungen garantieren eine hohe Funktionssicherheit...